Neue Kataloge Schule - Logopädie Kataloge kostenlos anfordern! >>>
Sprachförderung bei Down-Syndrom eBook
Barbara Giel
Ein Ratgeber für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Therapeuten und Ärzte
Ein Ratgeber für Eltern, pädagogische Fachkräfte, Therapeuten und Ärzte
8,80 €
Inkl. 10% MwSt.
Auf Lager
K2-Bestellnummer
873450
Jahre Facherfahrung
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
bei Lernhilfen, Spielen und Übungsmaterial
Kompetente Beratung
Individuell, fundiert und persönlich
Individuell, fundiert und persönlich
Sicher Einkaufen
Trusted Shops & viele Zahlarten
Trusted Shops & viele Zahlarten
Sprachförderung bei Down-Syndrom eBook
Kinder mit Down-Syndrom haben eine verzögerte Sprachentwicklung, sprechen häufig undeutlich und haben manchmal Probleme bei der Nahrungsaufnahme. Sprechen und kommunizieren zu können, ist aber eine Grundlage für die Teilhabe in Familie, Kindergarten, Schule und später im Beruf. Der Ratgeber wendet sich deshalb an alle Personen, die mit Kindern mit Down-Syndrom kommunizieren, und beantwortet häufige Fragen zum Thema Sprachförderung und Förderung der Nahrungsaufnahme:
- Wie läuft die Sprachentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom ab?
- Welchen Einfluss haben andere Faktoren, z.B. das Hören?
- Wie können Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Kommunikationspartner die Sprachentwicklung im Alltag fördern?
- Warum und wie helfen Gebärden, das Konzept „Frühes Lesen“ oder Methoden der Unterstützten Kommunikation beim Sprechenlernen und Kommunizieren?
- Welche Rituale, Regeln und Lernstrategien helfen beim Spracherwerb?
- Wie können Mundschluss und Nahrungsaufnahme gefördert werden?
- Warum und wann brauchen Kinder mit Down-Syndrom eine spezifische Sprachtherapie?
Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ideen zur Sprachförderung, aber auch zur Förderung der Mundmotorik und der Nahrungsaufnahme, die im Frühförderzentrum, in der Kita, in der Schule und zu Hause im Alltag umgesetzt werden können. Ein umfangreiches Glossar erläutert Fachbegriffe zu Sprachentwicklung, Kommunikation und Nahrungsaufnahme.
Leseprobe (PDF)
- Wie läuft die Sprachentwicklung bei Kindern mit Down-Syndrom ab?
- Welchen Einfluss haben andere Faktoren, z.B. das Hören?
- Wie können Eltern, Erzieher, Lehrer und andere Kommunikationspartner die Sprachentwicklung im Alltag fördern?
- Warum und wie helfen Gebärden, das Konzept „Frühes Lesen“ oder Methoden der Unterstützten Kommunikation beim Sprechenlernen und Kommunizieren?
- Welche Rituale, Regeln und Lernstrategien helfen beim Spracherwerb?
- Wie können Mundschluss und Nahrungsaufnahme gefördert werden?
- Warum und wann brauchen Kinder mit Down-Syndrom eine spezifische Sprachtherapie?
Der Ratgeber enthält zahlreiche konkrete Ideen zur Sprachförderung, aber auch zur Förderung der Mundmotorik und der Nahrungsaufnahme, die im Frühförderzentrum, in der Kita, in der Schule und zu Hause im Alltag umgesetzt werden können. Ein umfangreiches Glossar erläutert Fachbegriffe zu Sprachentwicklung, Kommunikation und Nahrungsaufnahme.
Leseprobe (PDF)
Lieferumfang
80 Seiten, eBook (PDF)
2., geringfügig überarbeitete Auflage 2015
Die Download-Produkte werden Ihnen nach der Bestellung umgehend freigeschaltet.
2., geringfügig überarbeitete Auflage 2015
Die Download-Produkte werden Ihnen nach der Bestellung umgehend freigeschaltet.
Medien/Material...
- Downloads
- eBooks
- Fachliteratur